Geschichte

Werdegang von der Arztpraxis bis zum Gesundheitszentrum



1980

Dr. med. Andreas Krebs kann in Eggiwil Land erwerben. Er baut ein Wohnhaus mit Arztpraxis.


Januar 1981

Eröffnung der Arztpraxis. Erstmals verfügt die Gemeinde Eggiwil über einen Hausarzt.


Mai 2006

Dr. med. Peter Duner stösst dazu. Beide Ärzte betreiben nun eine Praxisgemeinschaft.


2009

Dr. Krebs will sich aus Altersgründen zurückziehen und seine Liegenschaft verkaufen. Dr. Duner will Praxis weiterführen, aber nicht allein. Er kann auch die Liegenschaft nicht allein erwerben. Es folgt eine intensive Phase von Abklärungen, wie es mit der Praxis weitergehen soll.


2011

Pfarrer Marc Lauper ruft die Projektgruppe „Casa sana“ ins Leben. Ziel: Sicherstellung der ärztlichen Grundversorgung und Angebot eines Leistungsmix als medizinisches Versorgungszentrum. Grosser Knackpunkt ist die Finanzierung des Projekts.


2012

Die „Stiftung Integration“, (heute Stiftung Innovation) Eggiwil gründet die „IG Gesundheitszentrum Oberes Emmental.“
Ziel: Das Projekt von “Casa sana“ weiterführen und die Frage der Finanzierung zu lösen.


Juli 2012

Stiftung Innovation stellt ein Gesuch an die Spital Emmental AG um Beteiligung am Projekt in der in Form eines Darlehens.


Oktober 2012

Das Spital Emmental zeigt nach Abklärungen Interesse an einer Mitfinanzierung, stellt ein zinsloses Darlehen in Aussicht und ist bereit, bei Restfinanzierung Unterstützung anzubieten.


Dezember 2012

Das Spital schlägt die Gründung einer Aktiengesellschaft vor und ist bereit, sich massgeblich am Aktienkapital zu beteiligen.


Februar 2013

Gründungsversammlung der Gesundheitszentrum Oberes Emmental AG. Die Aktionäre sind:

° Regionalspital Emmental AG
° Stiftung Innovation
° Alterszentrum Eggiwil
° Dr. med. Peter Duner

Als Mitglieder des ersten Verwaltungsrates werden gewählt:

° Herr Hans Siegenthaler, Eggiwil, Präsident Vertreter der Stiftung Innovation Emmental-Napf
° Herr Mathias Moser, Heimisbach, Vize-Präsident Vertreter der Regionalspital Emmental AG
° Herr Peter Schär, Langnau Vertreter der Regionalspital Emmental AG
° Herr Kurt Zaugg, Eggiwil Vertreter des Alterszentrums Eggiwil
° Herr Dr.med Peter Duner, Eggiwil

Der Sitz der Gesellschaft ist beim Alterszentrum Eggiwil, dessen Leiter, Herr Rinaldo Andrini, auch die Geschäftsführung übernimmt.

Die Gesundheitszentrum Oberes Emmental AG erwirbt von Herrn Dr. med. Andreas Krebs die Liegenschaft.


März 2013

Umbauplanung mit dem Ziel, auf drei Etagen ein Gesundheitszentrum mit einem vielfältigen Angebot zu realisieren. Parallel dazu beginnt die Mietersuche mit anschliessenden Vertragsabschlüssen.


April 2014

Spatenstich für den Umbau durch die neuen Mieter.


August 2014

Herr Dr. Duner bezieht seine neue Praxis im Erdgeschoss. Er sichert sich die Mitarbeit von Frau Dr. Gabriele Scheerer, die in einem 50% Anstellungsverhältnis ihre Arbeit in der Praxis aufnimmt.


September 2014

Bezug der Räume durch die Physiotherapiepraxis von Herrn Michael Knol und von Herrn Gerhard Niklaus, Hörberatung Pro Sudris GmbH, im Obergeschoss.


September 2014

Die Spitex Region Emmental zügelt den Stützpunkt Eggiwil vom Alterszentrum ins Untergeschoss des Gesundheitszentrums.


Oktober 2014

Offizielle Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür.


Juli 2015

Das Schweizerische Rote Kreuz (Ergotherapie) und das Spital Emmental (Psychotherapie) beziehen ihre Räume im Obergeschoss.


Oktober 2015

Herr Peter Schär tritt aus dem Verwaltungsrat aus und übernimmt die Geschäftsführung des Zentrums sowie das Sekretariat des Verwaltungsrates von Herrn Rinaldo Andrini, der aus dem Alterszentrum Eggiwil austritt. Neues Mitglied des Verwaltungsrates als Vertreter der Spital Emmental AG wird Herr Marco Bernasconi.


April 2016

Die Herren Hans Siegenthaler (Präsident) und Matthias Moser (Vizepräsident) treten aus dem Verwaltungsrat aus.
Die Generalversammlung wählt neu:

°Frau Romilda Stämpfli, Aeschau, als Vertreterin der Stiftung Innovation
°Herrn Beat Jost, als Vertreter der Regionalspital Emmental AG.

Herr Jost wird gleichzeitig zum neuen Präsidenten gewählt.


Juni 2016

Der Verwaltungsrat bestimmt Herrn Kurt Zaugg, Eggiwil, zum neuen Vizepräsidenten.


Dezember 2017

Inbetriebnahme der neuen Solaranlage.


Juni 2018

Das schweizerische Rote Kreuz schliesst die Ergotherapiepraxis im Gesundheitszentrum.


Januar 2019

Dr. med Peter Duner erweitert die bisherige «Arztpraxis Eggiwil» zur «Arztpraxis Eggiwil KLG». Fünf Ärzte als gleichberechtigte Gesellschafter zeichnen für die Versorgung der Bevölkerung verantwortlich.


Februar 2021

Dr. med. Peter Duner hat seinen Aktienanteil am Gesundheitszentrum der Arztpraxis Eggiwil KG verkauft, und sein Amt als Verwaltungsrat der Gesundheitszentrum Oberes Emmental AG per GV 2021 zur Verfügung gestellt. Die Arztpraxis Eggiwil KG hat den ihr zustehenden Sitz mit Herrn Dr. med. Ephraim Berger neu besetzt.


April 2022

Verwaltungsratspräsident Beat Jost, Vertreter der Regionalspital Emmental AG verlässt das Spital Ende Juni und tritt mit der GV 2022 aus dem Verwaltungsrat aus. Als neuer Vertreter des Spitals nimmt Herr Reto Flück, Leiter Betrieb und Markt im Verwaltungsrat Einsitz

Frau Romilda Stämpfli übernimmt neu das Präsidium des Verwaltungsrates.


Juni 2022

Bau einer neuen Terrasse auf der Südseite des Gebäudes und gleichzeitig Umbau eines Fensters zu einem Ausgang auf die Terrasse. Mitarbeitende von Mieterinnen und Mietern können Pausen und Mittagszeit so im Freien verbringen.


Juni 2025

Herr Reto Flück verlässt die Spital Emmental AG und auch den Verwaltdungsr5at der Gesundheitszentrum Oberes Emmental AG. An seiner Stelle nimmt Herr Dr. med. Simon Schneiter, designierter Chefarzt innere Medizin am Standort Langnau des Spitals Emmental Einsitz im Verwaltungsrat des Gesundheitszentrums

Das Spital Emmental muss wegen Personalmangels seinen Psychiatriestützpunkt am Gesundheitszentrum schliessen


September 2023

Herr Michael Knol, Physiotherapeut, tritt in den Ruhestand. Seine Praxis wird von Frau Martina Galli übernommen, die die Therapien mit der neu gegründeten Firma MGmoves Gmbh weiterführt.


November 2023

Das Gesundheitszentrum kann an einem Festakt im Hotel Bären Eggiwil zusammen mit geladenen Gästen sowie allen Mieterinnen und Mietern auf elf Jahre erfolgreichen Bestehens zurückblicken.


Juni 2023

Herr Peter Schär tritt nach elfjähriger Tätigkeit am Gesundheitszentrums, zuerst als Mitglied des Verwaltungsrates und ab 1. Januar 2016 als Sekretär des Verwaltungsrates und Geschäftsführer zurück und übergibt sein Amt an Frau Sandra Rüfenacht. Frau Rüfenacht ist ausgebildete leitende Praxiskoordinatorin praxisleitender Richtung mit eidgenössischem und mit dem Gesundheitszentrum bestens vertraut, hat sie dich bis zur Geburt Ihres ersten Kindes als Leitende medizinische Praxisassistentin für die organisatorischen Belange der Arztpraxis verantwortlich gezeichnet.